bewundern [wegen]

bewundern [wegen]
- {to admire [for]} ngắm nhìn một cách vui thích, khâm phục, ) thán phục, cảm phục, hâm mộ, ngưỡng mộ, khen ngợi, ca tụng, say mê, mê, lấy làm lạ, lấy làm ngạc nhiên, ao ước, khao khát

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bewundern — V. (Mittelstufe) etw. staunend und anerkennend betrachten Synonyme: anstaunen, bestaunen Beispiele: Die ganze Welt bewunderte sie. Ich bewundere ihn wegen seiner Klugheit …   Extremes Deutsch

  • bewundern — große Augen machen; bestaunen; staunen; angaffen * * * be|wun|dern [bə vʊndɐn] <tr.; hat: eine Person oder Sache als außergewöhnlich betrachten und staunend anerkennende Hochachtung für sie empfinden, sie imponierend finden: jmdn. [wegen… …   Universal-Lexikon

  • bewundern — be·wụn·dern; bewunderte, hat bewundert; [Vt] 1 jemanden bewundern; (an jemandem) etwas bewundern jemanden / eine bestimmte Eigenschaft o.Ä. von jemandem sehr gut finden <jemandes Ausdauer, jemandes Geschicklichkeit, jemandes Mut bewundern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Stadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Freie und Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lieben — 1. Der eine liebet de Strähl1, der ander, was druff lauft. – Sutermeister, 137. 1) Im allgemeinen: Kamm, davon strählen = kämmen, bei den Haaren raufen, scheren, aber auch mit mehrern Nebenbedeutungen. Strähli = der Boden über dem Melkstalle,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lübeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Literatur — Italienische Literatur. Die J. L., wie auch die aller übrigen romanischen Völker, hat sich nicht auf durchaus selbständige Weise entfaltet. Ist auch die von Petrarca vertretene Ansicht, daß sie eine unmittelbare Fortsetzung der Römischen sei,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abteikirche Mozac — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais, französisch Abbaye Saint Pierre et Saint Caprais de Mozac liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”